| Gruppe |
~ |
Anzahl |
Erläuterung |
| Güterzüge |
täglich |
200 |
gebildete oder aufgelöste Güterzüge |
| Güterzüge |
jährlich |
58.176 |
Güterzüge auf der Hafenbahn |
| Güterwagen |
täglich |
5000 |
abgefertigte Güterwagen |
| TEU-Container |
täglich |
6000 |
beförderte TEU (TEU Twenty Foot Equivalent Unit, Zählmaß für Containermengen auf 20-Fuss-Basis) |
| Verschiedene EVU |
= |
über 110 |
verschiedene Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) auf der Hafenbahn im Einsatz |
| Triebfahrzeuge |
= |
ca. 65 |
im Einsatz bei den Anschliessern der Seehafenwirtschaft (inkl. Zweiwegefahrzeuge) |
| Gleisanschlüsse |
= |
über 80 |
bedient die Hafenbahn von Unternehmen im Hafen. Hamburg ist Europas größter Eisenbahnhafen. |
| Transportvolumen |
= |
41,5 Mio t |
auf der Hafenbahn, das sind 30 % des Gesamtumschlages im Hamburger Hafen |
| Hinterlandverkehr |
= |
70 % |
des Containerverkehr läuft über die Hafenbahn |
| " |
bei Entfernung von mehr als 150 km |
bis zu 90 % |
des Containerverkehr läuft über die Hafenbahn |
| Waggonbewegungen |
= |
1,5 Mio. |
Waggons wurden 2013 auf der Hafenbahn bewegt |
| TEU |
= |
2,1 Mio. |
TEU wurden 2013 auf der Hafenbahn bewegt (TEU Twenty Foot Equivalent Unit) |