| __.__.1979 |
Indienststellung bei der Hafenbahn als Ed-Wagen mit der Betriebsnummer 104
neben sieben weiteren Wagen mit den Nummern 101-103 und 82-85 |
| __.01.1971 |
Umnummerierung aller Hafenbahn-Wagen: Jetzt Ed-Wagen 81 II
und den weiteren Ed 78 II - 80 II und 82 II - 85 II |
| 26.04.2008 |
Sichtung Wagen 81 und andere Ed-Wagen im Bereich Bahnhof Roß |
| __.04.2011 |
Die restlichen 7 Wagen 78-80 und 82+83 werden ausrangiert und verschrottet |
| __.06.2011 |
Der übriggebliebene Ed-Wagen 81 der Hamburger Hafenbahn
wird an Stiftung Hamburg Maritim, Freunde der histiorischen Hafenbahn übergeben |
| __.06.2011 |
Der 2004 gegründete Verein der Freunde der historischen Hafenbahn
unter dem Dach der Stiftung Hamburg Maritim übernimmt die Betreuung des Ed-Wagens |
| __.09.2011 |
Der ehemalige Ed-Wagen 81 Hamburger Hafenbahn steht,
obwohl bereits abgegeben noch immer auf dem Technischen Betrieb der Hafenbahn |
| __.12.2011 |
Der ehemalige Ed-Wagen 81 Hamburger Hafenbahn
steht nun entgültig an seinem neuen Standort am Bremer Kai, Hafenmuseum Schuppen 50 |
| __.10.2012 |
Der ehemalige Ed-Wagen 81 Hamburger Hafenbahn
an seinem neuen Standort am Bremer Kai, beim Hafenmuseum Schuppen 50 gesichtet |
| 01./02.2018 |
Der Schüttgutwagen Ed-Wagen 81 wurde am Hafenmuseum am Bremer Kai in den vorderen Bereich
rangiert, weil seine mit übernommene Schotterladung für eine Gleissanierung benutzt wurde |
| 17.09.2023 |
Schüttgut Ed-Wagen 81 steht mittlerweile entladen am Hafenmuseum am Bremer Kai |