| __.__.19__ |
Indienststellung bei der Hafenbahn als Mannschaftswagen mit der Betriebs-Nr.: 40
Waschwagen zu Wg 40, wurde auch mit Wg 40 beschriftet, Buchmäßig aber Wg 41 |
| __.01.1971 |
Neu Nummerierung aller Wagen: jetzt Betriebs-Nr.: 119 |
| __.__.1970er |
Von Hamburger Hafenbahn ausgemustert |
| __.__.1982 |
An Museum für Hamburger Geschichte, Einstellung bei FdE Hamburg, Eisenbahnmuseum HH-Wilhelmsburg |
| 03.12.2003 |
An Stiftung Hamburg Maritim, Eisenbahn; abgestellt im Gleisbereich Rbf Hamburg-Süd |
| 27.07.2004 |
Stiftung Hamburg Maritim, vorerst endgültiger Standort Schuppen 50 |
| 11.09.2004 |
Betriebsverein FhH der Stiftung Hamburg Maritim übernimmt die Betreuung |
| 10.06.2006 |
vh, noch nicht restauriert; Betriebsverein FhH nutzt den Wagen als Werkstattwagen |
| __.05.2008 |
Der Wagen befindet sich in der Restaurationshalle und wird aufgearbeitet |
| __.04.2010 |
Der Wagen ist lange restauriert und wird nun aktiv als Werkstattwagen genutzt |
| 16.09.2016 |
Im hist. Museumsbauzug Teilnahme am 150-jährigen Hafenbahn-Jubiläum
Siehe Fotobericht unter "Hafenbahn-Jubiläen" |
| __.08.2019 |
Der Wagen 40 wurde äußerlich wieder neu hergerichtet |