Daten, Fakten und Berichte
Tabelle technischer Einrichtungen
Tabelle Hafenbetriebsleistungen
Tabelle akt. Fahrzeuge
Tabelle alte Fahrzeuge
- Ausgewähltes Fahrzeug
Hafenpläne
Zur Inhaltsübersicht
|
Das Internetportal über die Hamburger Hafenbahn
Hamburger Hafenbahn
Fahrzeug- und Lebenslaufdaten
|
Eisenbahndrehkran 209
|
|
Fahrzeugdaten:
| Fahrzeugart: |
Eisenbahndrehkran EDK |
|
|
| Hersteller: |
DEMAG Baggerfabrik G.m.b.H. |
Fabrik-Nr.: |
454 |
| Bauart/Gattung: |
K3 |
Firmen-Bez.: |
Dieselkran K3 mit eisenbahnmäßigem Unterwagen |
| Baujahr: |
1949 |
Auftrags-Nr: |
- |
| Dienstgewicht: |
62 t |
Fahrgestelle/Achsen: |
2 / 4 |
| LüP: |
8300 mm |
Radstand: |
- mm |
| Rad-Durchmesser: |
- mm |
Bremsanlage: |
- |
| Motor-Hersteller: |
- |
Motor-Typ: |
- |
| Motor-Leistung: |
- PS, - KW |
Motor-Drehmoment: |
- |
| Max. Tragkraft: |
10,0 t |
Max. Tragkr. bei Ausladung: |
|
| Max. Tragkr. bei Ausladung: |
10 to x 5,5 m |
Max. Tragkr. bei Ausladung: |
3,5 to x 12 m |
| Max. Geschwindigkeit: |
5 km/h |
|
|
Lebenslaufdaten:
| 21.07.1949 |
Indienststellung bei der Hamburger Hafenbahn mit der Betriebs-Nr.: 209 |
| __.__.1950-60er |
Kran hat auf dem Werkplatz einen Achsbruch erlitten |
| __.01.1958 |
Kran im Einsatz beim Weichenbau auf dem Werkplatz |
| __.09.1966 |
Kran im Einsatz beim Gleisbau im Hafengebiet |
| 16.05.1980 |
Kran abgestellt mit anderen Fahrzeugen zu einem Ausstellungstag auf dem Werkplatz |
| 23.09.1989 |
Fest der Bahn, 123 Jahre Hamburger Hafenbahn, Ausstellung Hafenbahnhof Hamburg Süd |
| __.__.1990 |
Kran ist auf dem Werkplatz stillgelegt, abgebaut und verschrottet worden |
Stand der Daten: 08/2021
Fotogalerie:
|