| __.__.1981 |
Auslieferung an Freie und Hansestadt Hamburg, Amt für Strom- und Hafenbau, Hafenbahnabteilung. |
| 21.05.1981 |
Indienststellung bei der Hafenbahn mit der Betriebs-Nr.: 217 (II). |
| __.__.1999 |
vh, am Technischen Betrieb auf der Spreehafeninsel mit dem damals auch für die Hafenbahn benutzten Admiralitätswappen. |
| 01.10.2005 |
Übergang zu Hamburg Port Authority HPA, SKL 217. |
| 07.06.2006 |
vorhanden, gesichtet im Bereich Rbf Hohe Schaar. |
| __.10.2009 |
vh, am Technischen Betrieb auf der Spreehafeninsel. |
| 06.01.2010 |
vh, gesichtet auf der Strecke in Hamburg-Moorburg. |
| __.07.2011 |
vh, gesichtet im nördlichen Bereich des Technischen Betrieb auf der Spreehafeninsel. |
| __.07.2012 |
vh, gesichtet auf dem bereits im Umbau befindlichen Technischen Betrieb der Hafenbahn auf der Spreehafeninsel. |
| __.06.2013 |
vh, abgestellt und gesichtet auf dem Technischen Betrieb der Hafenbahn auf der Spreehafeninsel. |
| __.09.2013 |
vh, gesichtet auf der Strecke in Hamburg-Moorburg. |
| __.10.2013 |
vh, abgestellt vor dem neuen Bürogebäude mit der alten Fassade
auf dem Technischen Betrieb der Hafenbahn auf der Spreehafeninsel. |
| __.05.2014 |
vh, abgestellt vor der neuen Werkstatthalle auf dem Technischen Betrieb der Hafenbahn auf der Spreehafeninsel |
| __.09.2014 |
vh, abgestellt vor der neuen Werkstatthalle auf dem Technischen Betrieb der Hafenbahn. |
| 08.05.2015 |
Fahrzeug ist außer Betrieb genommen und abgestellt auf dem Platz, es soll verkauft werden.
Ein neues gebrauchtes Fahrzeug ist in der Beschaffung. |
| __.05.2016 |
Fahrzeug ist zusammen mit dem Kleinwagenanhänger an die
Firma H. Strube Gleisbau, Hochbau, Tiefbau GmbH / Buchholz i. d. Nordheide verkauft und überführt worden. |
| __.11.2016 |
Erste Bilder des Fahrzeuges am neuen Standort bei H. Strube Gleisbau, Hochbau, Tiefbau GmbH
in Buchholz i. d. Nordheide |
| __.__.2020 |
Aufnahmen aus Buchholz zeigen, dass er wohl nicht aktiv im Einsatz ist |